9b-fvs-deutsch
  Spielszene
 
Spielszene: „Jeder ist irgendwo Ausländer“ – Drehbuch
 
 
Situation: Französisches Mädchen (Manon) lebt in Deutschland, versteht deutsch, aber kann es nicht so gut sprechen und hat starken Akzent.
Personen: Manon, Anna, Luc
 
 
Szene 1:
 
Anna sitzt in einer Freistunde im Klassenraum, als Manon hereinkommt, um ihre Tasche zu holen…
 
A: Na, du französische Zicke? ’ast du deine Tasche värgessen?
M: ’alt die Münd!
 
Manon nimmt ihre Tasche und geht, Anna lacht sie aus.
 
 
Szene 2:
 
Zwei Tage später, Deutschunterricht: Manon muss ihre Hausaufgaben vorlesen.
 
M: … und da’er denke isch, dass die Buch weitär su empfählen wär’.
 
Anna lacht und verspottet Manon.
 
 
Szene 3:
 
Zwei Wochen später sind Anna und Manon auf Klassenfahrt in Paris. Am Eiffelturm hat Manon sich mit ihrem alten Freund Luc verabredet.
 
M: Bonjour Luc!
 
Manon unterhält sich auf schnellem Französisch mit Luc, Anna steht daneben und versteht kein Wort. Sie begreift, wie sich Manon gefühlt hat, als sie sie gemobbt hat. Anna geht auf Manon zu und will mit ihr reden.
 
A: Kann ich mal kurz mit dir allein reden?
M: Pourquoi?
A: Ich wollte mich entschuldigen, für das, was ich zu dir gesagt habe, denn ich habe begriffen, dass jeder irgendwo Ausländer ist und das man ihn deswegen nicht verurteilen sollte.
M: Vielleischt wir können Freunde werden?
 
 
 
  Heute waren schon 7 Besucher (12 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden